[Lancia-Beta-Bastler]
BuiltWithNOF

Lancia-Beta-Bastler

Zierleiste Windschutzscheibe am Lancia Beta aufkleben

Mein Beta Coupe hat schon seit dem Kauf 1990 auf der Windschutzscheibe keine Zierleiste montiert. Hat mich nie gestört und eine Zierleiste hatte ich auch nicht im Ersatzteillager liegen. Jetzt sind aber Risse und kleine Erhebungen im unteren Windschutzscheibenrahmen entstanden. Nach genauer Begutachtung mit dem Winkelschleifer war die Ursache Rost. Ich musste das ganze untere Blech vom Scheibenrahmen erneuern. Nach der Reparatur habe ich den Rahmen neu lackiert. Über die Jahre sammelte ich viele Beta Teile und darunter war auch eine zweigeteilte Zierleiste für die Windschutzscheibe. Dann habe ich mir gedacht ich nutze den Moment und klebe die Zierleiste einfach auf den Windschutzscheibenrahmen, aber!!!!

Seht selbst!

ANMP0179

Mein Beta Coupe hat seit Jahren, besser gesagt seit Jahrzehnten keine Zierleiste um die Windschutzscheibe. Den Rost am unteren Blech des Windschutzscheibenrahmens konnte ich beseitigen und der Rahmen ist neu lackiert!

ANMP0180

Im Ersatzteillager fand ich eine schwarze, zweigeteilte Zierleiste für den Windschutzscheibenrahmen.

ANMP0181

Leider fehlen die Verbindungsstücke für die zwei Zierleistenteile. Aus einer Messingteppichbodenleiste habe ich ein Stück abgeschnitten. Damit will ich zwei Verbindungsstücke herstellen.

ANMP0182

Ich muss nur das Messingblech auf die Form der Zierleiste anpassen.

ANMP0183

Ich nehme ein Flacheisen und feile die Form der Zierleiste nach.

ANMP0184

Ich biege das Blech über das Flacheisen!

ANMP0185

Und bördel es auf der Rückseite um!

ANMP0186

Und siehe da, ich kann das Messingblech über die Zierleiste stecken. Ob könnt ihr meine Teppichbodenleiste sehen, die ich als Materialspender verwendet habe.

ANMP0187

Die Messingverbinder funktionieren prima und aus den zwei Windschutzzierleisten ist ein Teil entstanden!

ANMP0188

Ich lege die Zierleiste über den Windschutzscheibenrahmen und es sieht schon besser aus, als ohne Zierleiste!

ANMP0189

An den Ecken hebt sich die Zierleiste etwas hoch, aber das will ich mit dem Kleber ausgleichen. Besser gesagt denke ich das der Kleber durch andrücken die Leiste nach unten hält!

ANMP0204

Ich verwende Karosseriedichtmasse, die hat eine ordentliche Klebekraft!

ANMP0190

Also spare ich nicht am Kleber und trage ordentlich was auf.

ANMP0191

Jetzt drücke ich die Zierleiste in die Klebemasse und wenn es ausgehärtet ist, dann schneide ich den Überschuss sauber weg! So die Theorie!

ANMP0192

Ich drücke die Zierleiste auf und stelle fest, das sich an einem Eck die Leiste hebt. Das Eck drücke ich runter aber dann hebt sich ein anderes Eck. Ich drücke und drücke, bekomme aber die Zierleiste nicht gleichmässig auf die Windschutzscheibe. Leider habe ich mir auch keine Handschuhe angezogen und an meinen Händen klebt die Dichtmasse. Zum Schluß gebe ich entnervt auf und reise den Zierrahmen von der Scheibe.

ANMP0193

Dann lasse ich die ganze Sauerei einen Tag liegen und ziehe am nächsten Tag den ausgehärteten Kleber von der Zierleiste und vom Windschutzscheibenrahmen!

ANMP0194

Aber beim Abziehen ziehe ich auch den neuen Lack von der Karosserie. Ob ich mich ärgere? Tief Luft holen!

ANMP0195

Mein schöner neuer Lack liegt in Fetzen auf dem Boden!

ANMP0196

Also noch einmal schleifen und abkleben!

ANMP0197

Und lackieren!

ANMP0198

Also ohne eine richtige Fixiervorrichtung kann man die Zierleiste nicht festkleben. Deshalb fertige ich die Spannbratzen an. 6 Stück davon!

ANMP0199

Und auf jeweils einen Sauggriff montiere ich ein Vierkantrohr mit einstellbaren Schrauben.

ANMP0200

So sieht meine Saugvorrichtung von der Seite aus!

ANMP0201

Jeweils 3 Spannbratzen montiere ich seitlich am Windschutzscheibenrahmen.

ANMP0202

Und die 3 Saugfixiervorrichtungen auf die Windschutzscheibe. Mit den Schrauben am Ende des Vierkantrohres kann ich auf den Zierrahmen Druck ausüben.

ANMP0203

Auch die Spannbratzen haben eine Einstellschraube zum Fixieren!

ANMP0210

Kleber drauf und Zierleiste auflegen!

ANMP0211

Zierleiste fixieren und überschüssiges Silikon mit Seifenwasser entfernen!

ANMP0205

Und jetzt war das Aufkleben erfolgreich!

ANMP0206

Aber die Zierleiste ist silber und nicht schwarz. Durch das Entfernen der alten Silikonmasse habe ich die schwarze Farbe heruntergeschmirgelt. Also wieder abkleben!

ANMP0207

Und schwarz lackieren!

ANMP0208

Und fertig ist der schwarze Zierleistenrahmen auf der Windschutzscheibe.

ANMP0209

Ja, mit Zierleiste sieht das Gesamtbild der Windschutzscheibe besser aus. Aber ohne Fixiervorrichtung ist ein korrektes Aufkleben fast nicht möglich!